In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Die Kombinationsleistung in der Pflege bezieht sich auf eine Regelung in der deutschen Pflegeversicherung, bei der Pflegebedürftige sowohl Sachleistungen (z.B. durch einen ambulanten Pflegedienst) als auch Pflegegeld (für die selbst organisierte Pflege durch Angehörige oder andere Personen) in Anspruch nehmen können. Das bedeutet, dass ein Teil der Pflege durch professionelle Pflegedienste übernommen wird, während der andere Teil durch private Pflegepersonen erfolgt. Die Höhe des Pflegegeldes wird dabei anteilig gekürzt, je nachdem, wie viel Prozent der Sachleistungen in Anspruch genommen werden. Ein Beispiel: Wenn jemand 50% der möglichen Sachleistungen nutzt, erhält er noch 50% des Pflegegeldes. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Gesundheit: [Bundesministerium für Gesundheit - Pflegeleistungen](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege/pflegeleistungen.html).
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]