Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Das Kohärenzgefühl (Sense of Coherence, SOC) ist ein Konzept, das von Aaron Antonovsky entwickelt wurde und beschreibt, wie Menschen ihre Welt als verständlich, handhabbar undutsam wahrnehmen. Ein starkes Kohzgefühl kann dazu beitragen, dass Menschen besser mit Stress und schwierigen Situationen umgehen. In der Pflege ein starkes Kohzgefühl bei Pflegekräften dazu beitragen, dass sie weniger gestresst sind und besser mit den Herausforderungen ihres Berufs umgehen können. Dies kann wiederum das Risiko von Gewalt in der Pflege reduzieren. Pflegekräfte mit einem hohen Kohärenzgefühl sind eher in der Lage, schwierige Situationen zu deeskalieren und konstruktiv zu lösen, anstatt auf aggressive oder gewalttätige Weise zu reagieren. Zusammengefasst kann ein starkes Kohärenzgefühl bei Pflegekräften dazu beitragen, das Auftreten von Gewalt in der Pflege zu reduzieren, indem es ihnen hilft, stressige und herausfordernde Situationen besser zu bewältigen.
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]
Die Salutogenese ist ein Konzept, das von Aaron Antonovsky entwickelt wurde und sich mit der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit beschäftigt. Die zentralen Komponenten der Salutogenese sind:... [mehr]
Aaron Antonovsky entwickelte das Konzept der Salutogenese als Gegenmodell zur Pathogenese. Im Zentrum seiner Theorie steht das sogenannte Gesundheits-Krankheits-Kontinuum (Hede-Kontinuum). Statt Ges... [mehr]