Ja, man kann Gürtelrose (Herpes Zoster) mehrmals bekommen, auch wenn das eher selten ist. Nach einer ersten Erkrankung bleibt das Varizella-Zoster-Virus, das auch Windpocken verursacht, im Kö... [mehr]
Gürtelrose (Herpes Zoster) kann grundsätzlich an jeder Stelle des Körpers auftreten, an der Nerven verlaufen. Am häufigsten zeigt sie sich jedoch: - **Rumpf (Brust, Rücken, Bauch):** Besonders oft im Bereich zwischen Rippen und Hüfte, meist einseitig. - **Gesicht:** Vor allem Stirn, Auge (Zoster ophthalmicus) oder Ohr (Zoster oticus). - **Hals und Nacken** - **Arme und Beine:** Seltener, aber möglich. Typisch ist, dass der Ausschlag immer auf einer Körperseite entlang eines sogenannten Dermatoms (Versorgungsgebiet eines einzelnen Nervs) auftritt. In sehr seltenen Fällen kann Gürtelrose auch an mehreren Stellen gleichzeitig oder sogar im Genitalbereich auftreten. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Dermatologischen Gesellschaft](https://www.derma.de/hautkrankheiten-a-z/g/guertelrose-herpes-zoster/).
Ja, man kann Gürtelrose (Herpes Zoster) mehrmals bekommen, auch wenn das eher selten ist. Nach einer ersten Erkrankung bleibt das Varizella-Zoster-Virus, das auch Windpocken verursacht, im Kö... [mehr]
Es gibt Hinweise darauf, dass die Gürtelrose-Impfung (Herpes-zoster-Impfung) das Risiko für Demenz senken könnte. Verschiedene Studien, unter anderem aus Großbritannien und Sü... [mehr]