Körperliche Auswirkungen von Mukoviszidose?

Antwort

Mukoviszidose, auch bekannt als cystische Fibrose, hat verschiedene körperliche Auswirkungen, die vor allem die Atemwege und das Verdauungssystem betreffen. Zu den häufigsten körperlichen Auswirkungen gehören: 1. **Atemwegserkrankungen**: Dicke, zähe Schleimansammlungen in den Lungen führen zu häufigen Infektionen, Atemnot und chronischem Husten. 2. **Verdauungsprobleme**: Die Bauchspeicheldrüse kann nicht genügend Enzyme produzieren, was zu Schwierigkeiten bei der Verdauung von Nahrungsmitteln und Nährstoffmangel führt. 3. **Wachstums- und Entwicklungsstörungen**: Kinder mit Mukoviszidose können in ihrer körperlichen Entwicklung beeinträchtigt sein, was zu einem geringeren Wachstum und Gewichtszunahme führen kann. 4. **Leberprobleme**: Eine Verstopfung der Gallengänge kann zu Lebererkrankungen führen. 5. **Diabetes**: Viele Patienten entwickeln eine Form von Diabetes, die als cystische Fibrose-assoziierter Diabetes (CFRD) bekannt ist. 6. **Fortpflanzungsprobleme**: Bei Männern kann es zu Unfruchtbarkeit kommen, während Frauen oft Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. Die Symptome und deren Schweregrad können von Person zu Person variieren. Eine frühzeitige Diagnose und eine umfassende Behandlung sind entscheidend, um die Lebensqualität zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten