Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
Ja, der Körper kann Kollagen aufnehmen, insbesondere wenn es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder bestimmten Lebensmitteln konsumiert wird. Kollagen wird im Verdauungstrakt in Aminosäuren zerlegt, die dann vom Körper verwendet werden, um neues Kollagen zu synthetisieren. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Kollagenpräparaten positive Effekte auf die Haut haben kann, wie z.B. eine verbesserte Hautelastizität, Feuchtigkeit und eine Verringerung von Falten. Diese Effekte können jedoch von Person zu Person variieren und hängen auch von anderen Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und genetischer Veranlagung ab.
Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]