Klopftechniken, oft auch als Emotional Freedom Techniques (EFT) bezeichnet, sind Methoden, die darauf abzielen, emotionale Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Dabei werden bestimmte Punkte auf dem Körper, die mit den Meridianen der traditionellen chinesischen Medizin in Verbindung stehen, sanft beklopft. Hier sind einige der häufigsten Klopfpunkte: 1. **Karatepunkt**: An der Außenseite der Hand, etwa in Höhe des kleinen Fingers. 2. **Augenbrauenpunkt**: An der Innenseite der Augenbraue, direkt über der Nase. 3. **Seiten des Auges**: An der Außenseite des Auges, auf dem Schläfenbereich. 4. **Unter dem Auge**: Direkt unter dem Auge auf dem Wangenknochen. 5. **Unter der Nase**: Zwischen Nase und Oberlippe. 6. **Kinnpunkt**: In der Vertiefung des Kinns. 7. **Schlüsselbeinpunkt**: An der Stelle, wo das Schlüsselbein auf die Brust trifft. 8. **Unter dem Arm**: Etwa 10 cm unter dem Arm, auf der Seite des Körpers. 9. **Scheitelpunkt**: Oben auf dem Kopf. Die Technik besteht darin, diese Punkte in Kombination mit der Fokussierung auf bestimmte Gedanken oder Emotionen zu beklopfen, um Stress abzubauen und emotionale Heilung zu fördern.