Was tun, wenn der Klettverschluss der Oberarmmanschette beim Blutdruckgerät nicht mehr hält?

Antwort

Wenn der Klettverschluss deiner Oberarmmanschette nicht mehr richtig hält, obwohl er äußerlich in gutem Zustand ist, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige Tipps, wie du das Problem beheben kannst: 1. **Reinigung des Klettverschlusses:** Oft sammeln sich Fusseln, Haare oder Staub im Klettverschluss, wodurch die Haftkraft nachlässt. - Nimm eine Pinzette, eine alte Zahnbürste oder einen feinen Kamm und entferne vorsichtig alle Rückstände aus dem Klett. - Du kannst den Klettverschluss auch mit etwas Klebeband abtupfen, um lose Partikel zu entfernen. 2. **Waschen der Manschette:** Falls die Manschette waschbar ist (siehe Bedienungsanleitung), kann eine schonende Handwäsche helfen, Schmutz zu entfernen, der die Haftung beeinträchtigt. - Achte darauf, die Manschette vollständig trocknen zu lassen, bevor du sie wieder benutzt. 3. **Klettverschluss aufrauen:** Manchmal hilft es, die Haken- und Flauschseite des Kletts mit einer festen Bürste leicht aufzurauen, damit sie wieder besser greifen. 4. **Austausch des Klettverschlusses:** Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht helfen, ist der Klettverschluss möglicherweise abgenutzt. - Du kannst im Nähbedarf selbstklebende oder aufbügelbare Klettstreifen kaufen und den alten ersetzen. - Alternativ bieten viele Hersteller Ersatzmanschetten an, die du nachkaufen kannst. 5. **Ersatzmanschette kaufen:** Wenn der Klettverschluss dauerhaft defekt ist, empfiehlt sich der Kauf einer neuen Manschette, die zu deinem Blutdruckgerät passt. Achte auf die Kompatibilität mit deinem Modell. **Hinweis:** Ein schlecht haftender Klettverschluss kann die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Achte darauf, dass die Manschette während der Messung fest am Arm sitzt. Herstellerseiten oder Apotheken bieten oft passende Ersatzteile an.

KI fragen