Was bedeutet das kleinschrittige Gangbild im Parkinson-Syndrom?

Antwort

Ein kleinschrittiges Gangbild, auch als "festgefrorenes" oder "kleinschrittiges Gehen" bezeichnet, ist ein häufiges Symptom bei Parkinson-Syndromen. Es beschreibt eine Gangart, bei der die Schritte kürzer und langsamer werden, was oft mit einer verminderten Beweglichkeit und einer erhöhten Steifheit einhergeht. Betroffene haben Schwierigkeiten, die Beine anzuheben, was zu einem wackeligen oder unsicheren Gang führen kann. Dieses Gangbild kann auch mit einer Tendenz zum Vorwärtsneigen des Oberkörpers und einer verminderten Armbewegung beim Gehen einhergehen. Die Veränderungen im Gangbild sind oft ein Zeichen für die Progression der Erkrankung und können die Mobilität und Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Rehakliniken sind auf Parkinson spezialisiert?

Rehakliniken für Parkinson bieten spezialisierte Therapien und Behandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson an. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualitä... [mehr]