Kinder sollten bei hohen Temperaturen, insbesondere über 30 Grad Celsius, besonders vor Sonne und Hitze geschützt werden. Dazu gehört das Tragen einer Kopfbedeckung (z.B. Kappe oder Hut), um einen Sonnenstich oder Hitzschlag zu vermeiden. Auch leichte, helle und luftige Kleidung ist empfehlenswert, um Überhitzung zu verhindern. Eine lange Hose kann bei starker Sonne zwar vor Sonnenbrand schützen, ist aber oft weniger angenehm und kann die Wärmeregulierung erschweren, wenn sie nicht aus atmungsaktivem Material besteht. Wichtige Maßnahmen bei solchen Bedingungen: - **Kopfbedeckung:** Schützt vor direkter Sonneneinstrahlung und reduziert das Risiko eines Sonnenstichs. - **Leichte Kleidung:** Helle, luftige Kleidung aus Baumwolle oder Funktionsmaterialien ist ideal. - **Ausreichend trinken:** Kinder sollten regelmäßig Wasser trinken, um einer Dehydrierung vorzubeugen. - **Sonnenschutz:** Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf unbedeckte Hautstellen auftragen. - **Pausen im Schatten:** Regelmäßige Pausen im Schatten einlegen. Kinder ohne Kopfbedeckung und in ungeeigneter Kleidung (wie einer langen, dicken Hose) bei großer Hitze Sport treiben zu lassen, ist aus gesundheitlicher Sicht nicht empfehlenswert. Es besteht die Gefahr von Überhitzung, Sonnenstich oder Hitzschlag. Eltern und Betreuer sollten auf einen angemessenen Sonnenschutz achten und die Kinder entsprechend ausstatten.