Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Kinder werden in der Regel gegen eine Reihe von Krankheiten geimpft, um sie vor schweren Infektionen zu schützen. Die genauen Impfempfehlungen können je nach Land variieren, aber in Deutschland umfasst der Impfkalender des Robert Koch-Instituts (RKI) unter anderem Impfungen gegen: 1. **Diphtherie** 2. **Tetanus (Wundstarrkrampf)** 3. **Pertussis (Keuchhusten)** 4. **Haemophilus influenzae Typ b (Hib)** 5. **Poliomyelitis (Kinderlähmung)** 6. **Hepatitis B** 7. **Masern** 8. **Mumps** 9. **Röteln** 10. **Varizellen (Windpocken)** 11. **Pneumokokken** 12. **Meningokokken C** 13. **Rotaviren** 14. **Humanes Papillomavirus (HPV)** (für Mädchen und Jungen im Jugendalter) Diese Impfungen werden in einem bestimmten Zeitplan verabreicht, der in den ersten Lebensjahren beginnt und bis ins Jugendalter reicht. Weitere Informationen und den aktuellen Impfkalender findest du auf der Website des Robert Koch-Instituts: [RKI Impfkalender](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/Impfkalender.html).
Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Um sich vor atomarer Strahlung zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die man ergreifen kann: 1. **Abschirmung**: Dicke Wände aus Beton, Blei oder Erde können Strahlung effektiv... [mehr]