Gegen was wird ein Kind geimpft?

Antwort

Kinder werden in der Regel gegen eine Reihe von Krankheiten geimpft, um sie vor schweren Infektionen zu schützen. Die genauen Impfempfehlungen können je nach Land variieren, aber in Deutschland umfasst der Impfkalender des Robert Koch-Instituts (RKI) unter anderem Impfungen gegen: 1. **Diphtherie** 2. **Tetanus (Wundstarrkrampf)** 3. **Pertussis (Keuchhusten)** 4. **Haemophilus influenzae Typ b (Hib)** 5. **Poliomyelitis (Kinderlähmung)** 6. **Hepatitis B** 7. **Masern** 8. **Mumps** 9. **Röteln** 10. **Varizellen (Windpocken)** 11. **Pneumokokken** 12. **Meningokokken C** 13. **Rotaviren** 14. **Humanes Papillomavirus (HPV)** (für Mädchen und Jungen im Jugendalter) Diese Impfungen werden in einem bestimmten Zeitplan verabreicht, der in den ersten Lebensjahren beginnt und bis ins Jugendalter reicht. Weitere Informationen und den aktuellen Impfkalender findest du auf der Website des Robert Koch-Instituts: [RKI Impfkalender](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/Impfkalender.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Impfungen sind für Pflegehilfskräfte Pflicht?

In Deutschland gibt es für Pflegehilfskräfte keine generelle gesetzliche Impfpflicht. Allerdings gelten bestimmte Vorgaben und Empfehlungen, insbesondere im Gesundheitswesen. Nach dem Infekt... [mehr]

Was passiert, wenn Kinder rohe THC-Blätter essen?

Wenn Kinder rohe THC-haltige Blätter (z. B. von Cannabis-Pflanzen) essen, ist die Wirkung in der Regel sehr gering bis gar nicht vorhanden. Das liegt daran, dass das in der Pflanze enthaltene THC... [mehr]