Ja, die Forschungsfrage "Inwiefern ist die ketogene Ernährungstherapie bei Kindern mit Epilepsie in den Alltag integrierbar?" ist sinnvoll und präzise genug. Sie fokussiert sich auf die praktische Anwendbarkeit einer spezifischen Therapieform (ketogene Ernährung) bei einer klar definierten Zielgruppe (Kinder mit Epilepsie) und untersucht deren Integration in den Alltag. Dies ermöglicht eine gezielte Untersuchung und liefert potenziell wertvolle Erkenntnisse für betroffene Familien und medizinisches Fachpersonal.