In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Das Buch "Aromatherapie für Pflege und Heilberufe" behandelt die Anwendung von ätherischen Ölen in der Pflege und Therapie. Zu den Kernaussagen gehören: 1. **Wirkungsweise ätherischer Öle**: Es wird erklärt, wie ätherische Öle auf körperliche und psychische Prozesse wirken und welche therapeutischen Effekte sie haben können. 2. **Anwendungsgebiete**: Das Buch beschreibt verschiedene Anwendungsgebiete der Aromatherapie, wie z.B. Schmerzlinderung, Stressabbau und Unterstützung bei der Wundheilung. 3. **Sicherheit und Dosierung**: Ein wichtiger Aspekt ist die Sicherheit im Umgang mit ätherischen Ölen, einschließlich der richtigen Dosierung und der Berücksichtigung von Kontraindikationen. 4. **Integration in die Pflege**: Es wird aufgezeigt, wie Aromatherapie in den Pflegealltag integriert werden kann, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern. 5. **Praktische Anleitungen**: Das Buch bietet praktische Anleitungen zur Anwendung von ätherischen Ölen, einschließlich Rezepten und Anwendungstechniken. Diese Punkte verdeutlichen die Relevanz der Aromatherapie in der Gesundheitsversorgung und deren Potenzial zur Unterstützung von Heilungsprozessen.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]