Die Kernaufgaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein umfassen mehrere wesentliche Bereiche: 1. **Sicherstellung der medizinischen Versorgung**: Die KV Nordrhein sorgt dafür, dass die ambulante medizinische Versorgung der Bevölkerung in Nordrhein gewährleistet ist. 2. **Vertretung der Vertragsärzte**: Sie vertritt die Interessen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten gegenüber der Politik, Krankenkassen und anderen Institutionen. 3. **Abrechnung der Leistungen**: Die KV übernimmt die Abrechnung der erbrachten Leistungen der Vertragsärzte mit den Krankenkassen. 4. **Qualitätssicherung**: Sie fördert die Qualität der medizinischen Versorgung durch verschiedene Programme und Maßnahmen. 5. **Fortbildung und Unterstützung**: Die KV bietet Fortbildungsangebote für Ärzte an und unterstützt sie in administrativen und organisatorischen Belangen. 6. **Gesundheitsförderung**: Sie engagiert sich in der Gesundheitsförderung und Prävention, um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Diese Aufgaben tragen dazu bei, eine qualitativ hochwertige und flächendeckende medizinische Versorgung sicherzustellen.