Kaugummi hat verschiedene Vor- und Nachteile: **Vorteile:** - Frischer Atem: Kaugummi, besonders mit Minzgeschmack, kann Mundgeruch kurzfristig überdecken. - Speichelproduktion: Das Kauen regt d... [mehr]
Kaugummi als Arzneimittel bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** - **Schnelle Wirkstoffaufnahme:** Der Wirkstoff wird über die Mundschleimhaut aufgenommen, was einen schnellen Wirkungseintritt ermöglicht. - **Einfache Anwendung:** Kein Wasser oder Schlucken nötig, was besonders für Menschen mit Schluckbeschwerden hilfreich ist. - **Diskrete Einnahme:** Kaugummi kann unauffällig und unterwegs verwendet werden. - **Geringere Belastung des Magen-Darm-Trakts:** Da der Wirkstoff nicht durch den Magen muss, werden Magen und Darm geschont. - **Förderung der Speichelproduktion:** Das Kauen regt den Speichelfluss an, was bei Mundtrockenheit hilfreich sein kann. **Nachteile:** - **Begrenzte Wirkstoffmenge:** Es können nur relativ kleine Mengen an Wirkstoff aufgenommen werden. - **Nicht für alle Wirkstoffe geeignet:** Nicht jeder Arzneistoff kann über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. - **Geschmack und Akzeptanz:** Manche Wirkstoffe schmecken unangenehm, was die Akzeptanz einschränkt. - **Nicht für alle Patienten geeignet:** Menschen mit Kieferproblemen, Zahnprothesen oder bestimmten Erkrankungen können Kaugummi oft nicht verwenden. - **Dosierungsgenauigkeit:** Die genaue Dosierung kann schwieriger sein, da sie vom Kauverhalten abhängt. **Beispiele für Arzneimittel-Kaugummis:** Nikotinkaugummis zur Raucherentwöhnung oder Kaugummis gegen Reisekrankheit. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/arzneiformen/kaugummi-als-arzneiform-727099.html).
Kaugummi hat verschiedene Vor- und Nachteile: **Vorteile:** - Frischer Atem: Kaugummi, besonders mit Minzgeschmack, kann Mundgeruch kurzfristig überdecken. - Speichelproduktion: Das Kauen regt d... [mehr]