Kardisen ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das häufig mit Inhaltsstoffen wie Rutin, Vitamin C und anderen Pflanzenextrakten beworben wird, die die Gefäßgesundheit unterstützen sollen. Es wird oft zur Unterstützung der Venenfunktion und bei Beschwerden wie schweren Beinen oder Krampfadern empfohlen. **Wirksamkeit bei Besenreisern:** Besenreiser sind kleine, erweiterte Blutgefäße direkt unter der Hautoberfläche. Die Entstehung ist meist genetisch bedingt, kann aber auch durch Faktoren wie hormonelle Veränderungen, langes Stehen oder Übergewicht begünstigt werden. Nahrungsergänzungsmittel wie Kardisen können die allgemeine Gefäßgesundheit unterstützen, aber es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sie Besenreiser sichtbar reduzieren oder beseitigen können. Die Behandlung von Besenreisern erfolgt in der Regel durch Verfahren wie Verödung (Sklerotherapie) oder Lasertherapie. **Empfehlung:** Kardisen kann als unterstützende Maßnahme für die Venengesundheit sinnvoll sein, ersetzt aber keine gezielte Behandlung von Besenreisern. Wer unter Besenreisern leidet und diese aus kosmetischen oder gesundheitlichen Gründen entfernen möchte, sollte einen Facharzt (z. B. Phlebologen oder Dermatologen) aufsuchen. **Weitere Informationen:** - [Kardisen Produktseite](https://www.kardisen.de/) - [Deutsche Gesellschaft für Phlebologie – Besenreiser](https://www.phlebology.de/) **Fazit:** Kardisen kann die Gefäßgesundheit unterstützen, ist aber nicht als spezifische Behandlung gegen Besenreiser geeignet. Für eine gezielte Entfernung sind medizinische Verfahren notwendig.