Kardiometabolische Komplikationen einer Adipositas umfassen eine Reihe von gesundheitlichen Problemen, die das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel betreffen. Zu den häufigsten Komplikationen gehören: 1. **Typ-2-Diabetes**: Übergewicht erhöht das Risiko für Insulinresistenz und damit für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes. 2. **Hypertonie (Bluthochdruck)**: Adipositas kann zu erhöhtem Blutdruck führen, was das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle erhöht. 3. **Dyslipidämie**: Veränderungen im Lipidprofil, wie erhöhte Triglyceride und niedriges HDL-Cholesterin, sind häufig bei adipösen Personen. 4. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Adipositas ist ein bedeutender Risikofaktor für koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und andere kardiovaskuläre Erkrankungen. 5. **Schlafapnoe**: Übergewicht kann zu obstruktiver Schlafapnoe führen, was wiederum das Risiko für Herzprobleme erhöht. 6. **Fettlebererkrankung**: Adipositas kann zu einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung führen, die das Risiko für Leberentzündungen und Leberzirrhose erhöht. 7. **Metabolisches Syndrom**: Eine Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhten Blutzuckerwerten und abnormen Cholesterinwerten, die das Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes erhöht. Diese Komplikationen verdeutlichen die Bedeutung eines gesunden Gewichtsmanagements zur Vorbeugung schwerwiegender gesundheitlicher Probleme.