Kaiserschnitt bei 36+3?

Antwort

Ein Kaiserschnitt (Sectio caesarea) bei 36+3 Schwangerschaftswochen kann aus verschiedenen medizinischen Gründen durchgeführt werden. Zu den häufigsten Indikationen gehören: 1. **Gesundheitliche Risiken für die Mutter oder das Kind**: Wenn es Komplikationen gibt, die eine vaginale Geburt gefährlich machen könnten, wie z.B. eine Plazenta previa oder eine schwere Präeklampsie. 2. **Fehlende Fortschritte in der Geburt**: Wenn die Wehen nicht vorankommen oder der Geburtskanal nicht ausreichend geöffnet ist. 3. **Mehrlinge**: Bei Zwillingen oder Mehrlingen kann ein Kaiserschnitt empfohlen werden, insbesondere wenn die Babys in ungünstigen Positionen liegen. 4. **Vorherige Kaiserschnitte**: Bei Frauen, die bereits einen Kaiserschnitt hatten, kann ein weiterer Kaiserschnitt sicherer sein. Die Entscheidung für einen Kaiserschnitt sollte immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt getroffen werden, der die individuellen Umstände und Risiken abwägen kann. Es ist wichtig, alle Fragen und Bedenken mit dem medizinischen Fachpersonal zu besprechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten