Nervenschmerzen in den Füßen, auch als Neuropathie bezeichnet, äußern sich typischerweise durch folgende Symptome: - **Brennende, stechende oder schneidende Schmerzen** - **Krib... [mehr]
Ob Kälte oder Wärme bei Nervenschmerzen hilft, hängt von der Ursache und dem individuellen Empfinden ab: **Kälte:** Kälte kann helfen, akute Entzündungen und Schwellungen zu lindern. Sie verlangsamt die Nervenleitung und kann so kurzfristig Schmerzen dämpfen. Besonders bei plötzlich auftretenden, stechenden Nervenschmerzen oder nach Verletzungen wird oft Kälte empfohlen. **Wärme:** Wärme fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und kann bei chronischen, eher dumpfen Nervenschmerzen wohltuend sein. Sie eignet sich besonders, wenn Verspannungen oder Muskelverhärtungen die Schmerzen verstärken. **Wichtig:** Nicht jeder reagiert gleich. Manche empfinden Kälte als unangenehm, andere profitieren nicht von Wärme. Am besten probierst du vorsichtig aus, was dir besser bekommt. Bei anhaltenden oder sehr starken Nervenschmerzen sollte immer ärztlicher Rat eingeholt werden, um die Ursache abzuklären und eine passende Behandlung zu finden.
Nervenschmerzen in den Füßen, auch als Neuropathie bezeichnet, äußern sich typischerweise durch folgende Symptome: - **Brennende, stechende oder schneidende Schmerzen** - **Krib... [mehr]