Die gesundheitliche Versorgung in der Demokratischen Republik Kongo könnte durch mehrere Maßnahmen verbessert werden: 1. **Infrastrukturentwicklung**: Der Ausbau und die Renovierung von Ge... [mehr]
Nein, die "Integrierte Versorgung" und die "Sektorale Gesundheitsversorgung" sind nicht das Gleiche. Die "Integrierte Versorgung" bezieht sich auf ein Konzept, das darauf abzielt, verschiedene Gesundheitsdienstleistungen und -anbieter besser zu vernetzen, um eine umfassendere und koordinierte Patientenversorgung zu gewährleisten. Ziel ist es, die Qualität der Versorgung zu verbessern und die Effizienz zu steigern, indem verschiedene Sektoren (z. B. ambulante und stationäre Versorgung) zusammenarbeiten. Die "Sektorale Gesundheitsversorgung" hingegen beschreibt die Aufteilung des Gesundheitssystems in verschiedene Sektoren, wie z. B. ambulante, stationäre und rehabilitative Versorgung. Jeder Sektor hat spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten, was zu einer weniger integrierten Versorgung führen kann. Zusammengefasst: Während die integrierte Versorgung auf die Vernetzung und Koordination abzielt, beschreibt die sektorale Gesundheitsversorgung die Struktur des Gesundheitssystems in verschiedene Bereiche.
Die gesundheitliche Versorgung in der Demokratischen Republik Kongo könnte durch mehrere Maßnahmen verbessert werden: 1. **Infrastrukturentwicklung**: Der Ausbau und die Renovierung von Ge... [mehr]