Was ist der Innovationsfonds im BMG?

Antwort

Der Innovationsfonds ist ein Förderinstrument des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) in Deutschland. Er wurde 2015 eingerichtet und wird vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) verwaltet. Ziel des Innovationsfonds ist es, neue Versorgungsformen und Versorgungsforschung im deutschen Gesundheitswesen zu fördern, um die Qualität und Effizienz der Versorgung gesetzlich Versicherter zu verbessern. Kernpunkte des Innovationsfonds: - **Fördervolumen:** Der Fonds stellt jährlich 200 Millionen Euro zur Verfügung (Stand 2024). - **Förderbereiche:** - **Neue Versorgungsformen:** Projekte, die innovative Ansätze in der medizinischen Versorgung erproben, z.B. sektorenübergreifende Versorgung oder digitale Gesundheitsanwendungen. - **Versorgungsforschung:** Wissenschaftliche Untersuchungen, die die Versorgungspraxis analysieren und Verbesserungspotenziale aufzeigen. - **Ziel:** Erfolgreiche Projekte sollen, wenn sie sich bewähren, in die Regelversorgung übernommen werden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des [Gemeinsamen Bundesausschusses zum Innovationsfonds](https://innovationsfonds.g-ba.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten