Inkontinenz bei Gebärmuttersenkung?

Antwort

Inkontinenz kann ein häufiges Problem bei Frauen mit Gebärmuttersenkung (Uterusprolaps) sein. Der Prolaps kann die Beckenbodenmuskulatur und die umliegenden Strukturen beeinträchtigen, was zu einer Schwächung der Blasenkontrolle führen kann. Es gibt verschiedene Arten von Inkontinenz, die auftreten können, darunter: 1. **Belastungsinkontinenz**: Dies geschieht oft bei körperlicher Aktivität, Husten oder Niesen, wenn der Druck auf die Blase steigt. 2. **Dranginkontinenz**: Hierbei verspürt die Betroffene einen plötzlichen, starken Harndrang und kann diesen nicht rechtzeitig kontrollieren. Die Behandlungsmöglichkeiten für Inkontinenz im Zusammenhang mit Gebärmuttersenkung können Physiotherapie zur Stärkung des Beckenbodens, das Tragen eines Pessars oder in schwereren Fällen chirurgische Eingriffe umfassen. Es ist wichtig, einen Arzt oder Spezialisten zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise zu besprechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meinen 3-jährigen Sohn bei Inkontinenz unterstützen?

Um deinen dreijährigen Sohn bei Inkontinenz zu unterstützen, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Ärztliche Beratung**: Konsultiere einen Kinderarzt, um die Ursache der... [mehr]