Biohacker verwenden häufig Infrarotlicht im sogenannten „nahen Infrarot“-Bereich (NIR, englisch: Near Infrared), typischerweise mit Wellenlängen zwischen 700 und 1100 Nanometern. Besonders beliebt sind dabei folgende Wellenlängen: - **660 nm (rot sichtbares Licht)** - **850 nm (nahes Infrarot)** - **940 nm (nahes Infrarot, weniger verbreitet)** Diese Wellenlängen werden oft in LED-Panels, Lampen oder Lasern eingesetzt, die für sogenannte „Photobiomodulation“ oder „Low Level Laser Therapy (LLLT)“ verwendet werden. Ziel ist es, durch die Bestrahlung mit diesen Lichtarten positive Effekte auf Zellregeneration, Entzündungshemmung, Muskelregeneration und allgemeines Wohlbefinden zu erzielen. Bekannte Hersteller und Produkte in diesem Bereich sind zum Beispiel: - [Joovv](https://joovv.com/) - [Red Light Rising](https://redlightrising.co.uk/) - [PlatinumLED Therapy Lights](https://platinumtherapylights.com/) Wichtig: Die Anwendung sollte immer unter Berücksichtigung der Sicherheitshinweise und möglichst nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da unsachgemäße Nutzung Risiken bergen kann.