Um Pflegekräfte besser über die Unterschiede in den Applikationsformen informiert zu werden, können folgende Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Fortbildung und Schulungen**: Regelm... [mehr]
Bei einem Apoplex (Schlaganfall) benötigt eine Stroke Unit in der Regel folgende Informationen von dir: 1. **Symptome**: Beschreibung der auftretenden Symptome (z.B. plötzliche Schwäche, Sprachstörungen, Sehstörungen). 2. **Zeitpunkt des Beginns**: Wann haben die Symptome begonnen? Dies ist entscheidend für die Behandlung. 3. **Medikamentengeschichte**: Welche Medikamente nimmst du ein, insbesondere Blutverdünner oder andere relevante Medikamente? 4. **Vorerkrankungen**: Bestehen bekannte Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Herzprobleme? 5. **Allergien**: Hast du Allergien, insbesondere gegen Medikamente? 6. **Familienanamnese**: Gibt es in deiner Familie eine Vorgeschichte von Schlaganfällen oder anderen kardiovaskulären Erkrankungen? 7. **Lebensstil**: Informationen zu Rauchen, Alkoholkonsum und körperlicher Aktivität können ebenfalls relevant sein. Diese Informationen helfen dem medizinischen Team, die richtige Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung einzuleiten.
Um Pflegekräfte besser über die Unterschiede in den Applikationsformen informiert zu werden, können folgende Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Fortbildung und Schulungen**: Regelm... [mehr]