Welche Impfungen sieht der STIKO-Impfkalender für Säuglinge, Kinder und Jugendliche vor?

Antwort

Der Impfkalender der Ständigen Impfkommission (STIKO) in Deutschland sieht für Säuglinge, Kinder und Jugendliche eine Reihe von Impfungen vor. Hier sind die wichtigsten Impfungen: 1. **Säuglinge (0-2 Jahre)**: - Sechsfachimpfung (Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Poliomyelitis, Hib, Hepatitis B) - Pneumokokken-Impfung - Meningokokken B-Impfung - Masern, Mumps, Röteln (MMR) ab 11-14 Monaten - Varizellen (Windpocken) ab 11-14 Monaten 2. **Kinder (2-6 Jahre)**: - Auffrischung der Sechsfachimpfung (4. Dosis) - MMR-Impfung (2. Dosis) zwischen dem 15. und 23. Monat - Varizellen (2. Dosis) zwischen dem 15. und 23. Monat 3. **Jugendliche (6-17 Jahre)**: - Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Tdap) Auffrischung im Alter von 9-16 Jahren - Meningokokken ACWY-Impfung im Alter von 14-17 Jahren - HPV-Impfung (Humanes Papillomavirus) für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren Es ist wichtig, sich regelmäßig über den aktuellen Impfkalender zu informieren, da sich Empfehlungen ändern können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Impfungen sind für Pflegehilfskräfte Pflicht?

In Deutschland gibt es für Pflegehilfskräfte keine generelle gesetzliche Impfpflicht. Allerdings gelten bestimmte Vorgaben und Empfehlungen, insbesondere im Gesundheitswesen. Nach dem Infekt... [mehr]

Was passiert, wenn Kinder rohe THC-Blätter essen?

Wenn Kinder rohe THC-haltige Blätter (z. B. von Cannabis-Pflanzen) essen, ist die Wirkung in der Regel sehr gering bis gar nicht vorhanden. Das liegt daran, dass das in der Pflanze enthaltene THC... [mehr]