Welche Impfungen sieht der STIKO-Impfkalender für Säuglinge, Kinder und Jugendliche vor?

Antwort

Der Impfkalender der Ständigen Impfkommission (STIKO) in Deutschland sieht für Säuglinge, Kinder und Jugendliche eine Reihe von Impfungen vor. Hier sind die wichtigsten Impfungen: 1. **Säuglinge (0-2 Jahre)**: - Sechsfachimpfung (Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Poliomyelitis, Hib, Hepatitis B) - Pneumokokken-Impfung - Meningokokken B-Impfung - Masern, Mumps, Röteln (MMR) ab 11-14 Monaten - Varizellen (Windpocken) ab 11-14 Monaten 2. **Kinder (2-6 Jahre)**: - Auffrischung der Sechsfachimpfung (4. Dosis) - MMR-Impfung (2. Dosis) zwischen dem 15. und 23. Monat - Varizellen (2. Dosis) zwischen dem 15. und 23. Monat 3. **Jugendliche (6-17 Jahre)**: - Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Tdap) Auffrischung im Alter von 9-16 Jahren - Meningokokken ACWY-Impfung im Alter von 14-17 Jahren - HPV-Impfung (Humanes Papillomavirus) für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren Es ist wichtig, sich regelmäßig über den aktuellen Impfkalender zu informieren, da sich Empfehlungen ändern können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie oft darf die Psychotherapeutische Sprechstunde bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der GKV durchgeführt werden?

Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]

Wie kann ein Zinküberschuss bei einer 10-jährigen durch Ernährung reguliert werden?

Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]