In Deutschland gibt es für Pflegehilfskräfte keine generelle gesetzliche Impfpflicht. Allerdings gelten bestimmte Vorgaben und Empfehlungen, insbesondere im Gesundheitswesen. Nach dem Infekt... [mehr]
In Deutschland werden Impfungen für Kinder seit den 1960er Jahren systematisch finanziert und gefördert. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen. Die STIKO wurde 1972 gegründet und gibt seitdem regelmäßig Empfehlungen für Impfungen heraus, die von den Krankenkassen finanziert werden.
In Deutschland gibt es für Pflegehilfskräfte keine generelle gesetzliche Impfpflicht. Allerdings gelten bestimmte Vorgaben und Empfehlungen, insbesondere im Gesundheitswesen. Nach dem Infekt... [mehr]
Wenn Kinder rohe THC-haltige Blätter (z. B. von Cannabis-Pflanzen) essen, ist die Wirkung in der Regel sehr gering bis gar nicht vorhanden. Das liegt daran, dass das in der Pflanze enthaltene THC... [mehr]