In Deutschland werden Impfungen für Kinder seit den 1960er Jahren systematisch finanziert und gefördert. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen. Die STIKO wurde 1972 gegründet und gibt seitdem regelmäßig Empfehlungen für Impfungen heraus, die von den Krankenkassen finanziert werden.