Wie sollte eine 20-jährige Frau mit unklarem Impfstatus geimpft werden?

Antwort

Wenn der Impfstatus einer 20-jährigen Frau unklar ist, sollte sie gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) in Deutschland nachgeimpft werden. Hier sind die allgemeinen Empfehlungen: 1. **Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Tdap)**: Eine Dosis, wenn keine oder unklare Impfung in der Vergangenheit. 2. **Polio**: Eine Auffrischimpfung, wenn keine oder unklare Impfung in der Vergangenheit. 3. **Masern, Mumps, Röteln (MMR)**: Eine Dosis, wenn keine oder unklare Impfung in der Vergangenheit. 4. **Varizellen (Windpocken)**: Zwei Dosen, wenn keine oder unklare Impfung in der Vergangenheit und keine durchgemachte Erkrankung. 5. **Hepatitis B**: Drei Dosen, wenn keine oder unklare Impfung in der Vergangenheit. 6. **HPV (Humane Papillomviren)**: Zwei oder drei Dosen, abhängig vom Alter bei Beginn der Impfung. Es ist wichtig, dass sie sich von einem Arzt beraten lässt, um den genauen Impfplan zu erstellen und eventuelle individuelle Besonderheiten zu berücksichtigen. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Robert Koch-Instituts: [RKI - Impfungen A - Z](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/impfen_node.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann eine Frau durch rein visuelle Reize einen Orgasmus bekommen?

Ja, es ist möglich, dass eine Frau allein durch visuelle Reize einen Orgasmus erlebt, allerdings ist das eher selten. Die sexuelle Erregung und die Fähigkeit, allein durch visuelle Eindr&uum... [mehr]

Ab wann ist die Grippeschutzimpfung verfügbar?

Die Grippeschutzimpfung (Influenza-Impfung) ist in Deutschland in der Regel ab dem Spätsommer oder Frühherbst verfügbar, meist ab September eines Jahres. Die Ständige Impfkommissio... [mehr]

Darf eine Mutter ihr Kind zur Impfung so festhalten, dass es sich nicht mehr losreißen kann?

Das Festhalten eines Kindes während einer Impfung ist in bestimmten Situationen medizinisch notwendig, um Verletzungen durch plötzliche Bewegungen zu vermeiden und die Impfung sicher durchzu... [mehr]