Die Grippeschutzimpfung (Influenza-Impfung) ist in Deutschland in der Regel ab dem Spätsommer oder Frühherbst verfügbar, meist ab September eines Jahres. Die Ständige Impfkommissio... [mehr]
Ja, eine Impfung gegen Tetanus ist möglich und wird dringend empfohlen. Die Tetanusimpfung ist Teil der Standardimpfungen Kinder und wird in der Regel in mehreren Dosen verabreicht. Hier sind einige wichtige Anmerkungen: 1. **Impfplan**: Die Grundimmunisierung erfolgt in der Regel in der Kindheit, gefolgt von Auffrischungsimpfungen alle 10 Jahre. 2. **Auffrischung**: Wenn du eine Wunde hast, die möglicherweise mit Tetanus-Bakterien in Kontakt gekommen ist, kann eine Auffrischungsimpfung erforderlich sein, insbesondere wenn die letzte Impfung länger als 5 Jahre zurückliegt. 3. **Nebenwirkungen**: Die Impfung ist in der Regel sicher, kann jedoch leichte Nebenwirkungen wie Schmerzen an der Injektionsstelle, Fieber oder Müdigkeit verursachen. 4. **Schutz**: Die Impfung schützt nicht nur dich, sondern auch andere, da Tetanus nicht von Mensch zu Mensch übertragen wird, sondern durch Bakterien, die in der Erde, im Staub und im Kot vorkommen. 5. **Besondere Gruppen**: Bestimmte Gruppen, wie Schwangere oder Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, sollten ihren Impfstatus regelmäßig überprüfen. Es ist ratsam, sich bei Fragen zur Impfung an einen Arzt oder eine Fachkraft für Gesundheitswesen zu wenden.
Die Grippeschutzimpfung (Influenza-Impfung) ist in Deutschland in der Regel ab dem Spätsommer oder Frühherbst verfügbar, meist ab September eines Jahres. Die Ständige Impfkommissio... [mehr]
Das Festhalten eines Kindes während einer Impfung ist in bestimmten Situationen medizinisch notwendig, um Verletzungen durch plötzliche Bewegungen zu vermeiden und die Impfung sicher durchzu... [mehr]