Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]
Die Frage der Impfpflicht, insbesondere in Bezug auf COVID-19, ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Auch wenn eine Impfung die Weitergabe des Coronavirus nicht vollständig verhindert, kann sie dennoch die Schwere der Erkrankung verringern und die Hospitalisierungsraten senken. Eine Impfpflicht könnte in bestimmten Kontexten, wie z.B. im Gesundheitswesen oder in Gemeinschaftseinrichtungen, als sinnvoll erachtet werden, um vulnerable Gruppen zu schützen und die allgemeine Gesundheit der Bevölkerung zu fördern. Die Entscheidung für oder gegen eine Impfpflicht sollte jedoch unter Berücksichtigung ethischer, rechtlicher und gesellschaftlicher Aspekte sowie der aktuellen epidemiologischen Lage getroffen werden. Es ist wichtig, dass solche Maßnahmen transparent kommuniziert werden und dass die Bevölkerung in den Entscheidungsprozess einbezogen wird.
Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]
Die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung wurde in zahlreichen Studien und durch epidemiologische Daten nachgewiesen. Da Tetanus eine seltene, aber schwere Erkrankung ist, wurden die meisten Erkenntnisse zu... [mehr]