Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Die ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten, 10. Revision) verwendet Buchstaben und Zahlen, um verschiedene Erkrankungen zu klassifizieren. Hier sind einige Beispiele: - A: Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten - B: Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (weiterführend) - C: Neubildungen (Tumoren) - D: Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe - E: Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten - F: Psychische und Verhaltensstörungen - G: Krankheiten des Nervensystems - H: Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde - I: Krankheiten des Kreislaufsystems - J: Krankheiten des Atmungssystems - K: Krankheiten des Verdauungssystems - L: Krankheiten der Haut und der Unterhaut - M: Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes - N: Krankheiten des Urogenitalsystems - O: Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett - P: Bestimmte Zustände, die in der Perinatalperiode auftreten - Q: Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien - R: Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind - S: Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen - T: Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (weiterführend) - Z: Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitsdienstes führen Für eine detaillierte Zuordnung von Buchstaben zu spezifischen Erkrankungen ist es empfehlenswert, die offizielle ICD-10-Datenbank oder entsprechende medizinische Fachliteratur zu konsultieren.
Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]