Wie kann Ibuprofen während der Schwangerschaft (1., 2., 3. Trimenon) und Stillzeit verwendet werden?

Antwort

Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das häufig zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt wird. Der Einsatz von Ibuprofen in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte jedoch mit Vorsicht erfolgen und immer in Absprache mit einem Arzt. **1. Trimenon (1.-12. Woche):** - Im ersten Trimenon wird die Einnahme von Ibuprofen generell nicht empfohlen, da es ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten und Fehlbildungen geben könnte. Es gibt Hinweise darauf, dass die Einnahme von NSARs in dieser Phase das Risiko für Herzfehler und andere Fehlbildungen erhöhen kann. **2. Trimenon (13.-28. Woche):** - Im zweiten Trimenon kann Ibuprofen in Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Es sollte jedoch so kurz wie möglich und in der niedrigsten wirksamen Dosis verwendet werden. Langzeitanwendung sollte vermieden werden, da sie das Risiko für Komplikationen erhöhen kann. **3. Trimenon (29.-40. Woche):** - Im dritten Trimenon ist die Einnahme von Ibuprofen kontraindiziert. Es kann zu schwerwiegenden Komplikationen wie vorzeitigem Verschluss des Ductus arteriosus (einer wichtigen fetalen Blutverbindung), Nierenproblemen beim Fötus und einer verlängerten oder verzögerten Geburt führen. **Stillzeit:** - Während der Stillzeit wird die Einnahme von Ibuprofen als relativ sicher angesehen, da nur geringe Mengen in die Muttermilch übergehen. Es sollte jedoch auch hier nur nach Rücksprache mit einem Arzt und in der niedrigsten wirksamen Dosis eingenommen werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ibuprofen während der Schwangerschaft, insbesondere im ersten und dritten Trimenon, vermieden werden sollte. Im zweiten Trimenon und während der Stillzeit kann es unter ärztlicher Aufsicht und in begrenzten Dosen verwendet werden. Immer sollte die individuelle Situation und das Risiko-Nutzen-Verhältnis sorgfältig abgewogen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ursachen für das Absetzen der Pille?

Das Absetzen der Pille kann verschiedene Ursachen haben, die sowohl gesundheitlicher als auch persönlicher Natur sein können. Hier sind einige häufige Gründe: 1. **Gesundheitliche... [mehr]