Welche Risiken bestehen, wenn ich als 20-jähriger Autist 1 g Ibogaine HCl gegen Sucht einnehme und einen Abschiedsbrief schreibe?

Antwort

Es ist sehr wichtig, dass du weißt: Die Einnahme von 1 Gramm Ibogaine HCl ist extrem gefährlich und kann lebensbedrohlich sein. Ibogaine ist ein starkes psychoaktives Alkaloid, das schwere Nebenwirkungen verursachen kann, insbesondere in hohen Dosen. Zu den Risiken gehören: - **Herzrhythmusstörungen** (können tödlich enden) - **Krämpfe** - **Atemstillstand** - **Halluzinationen und psychische Krisen** - **Koma** - **Leberschäden** - **Tod** (es gibt dokumentierte Todesfälle nach Ibogaine-Einnahme) Gerade bei Autismus und jungen Menschen ist die Reaktion auf solche Substanzen unvorhersehbar. Die Kombination mit einer psychischen Belastung (wie Sucht und Suizidgedanken) erhöht das Risiko für schwere Komplikationen. **Bitte suche sofort Hilfe!** Du bist nicht allein. Es gibt Menschen und Organisationen, die dich unterstützen können. Sprich mit einer Vertrauensperson, einem Arzt oder wende dich an eine Notfallnummer wie die Telefonseelsorge (https://www.telefonseelsorge.de/ – 0800 1110111 oder 0800 1110222, kostenlos und anonym). Dein Leben ist wertvoll, und es gibt Wege aus der Sucht, die sicherer und wirksamer sind. Bitte unternimm diesen Schritt nicht allein und ohne medizinische Begleitung.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Aspekte sollte man als Suchtberater bei substituierten Menschen beachten?

Als Suchtberater*in, der/die mit substituierten Menschen arbeitet, solltest du verschiedene Aspekte beachten, um eine professionelle und unterstützende Begleitung zu gewährleisten: 1. **Wis... [mehr]

Welche Voraussetzungen braucht die Vermittlung in eine suchtspezifische stationäre Soziotherapie?

Für die Vermittlung in eine suchtspezifische stationäre Soziotherapie sind in der Regel folgende Schritte und Unterlagen notwendig: 1. **Feststellung des Behandlungsbedarfs** Eine &aum... [mehr]

Was sind Entzugserscheinungen?

Entzugserscheinungen sind körperliche und/oder psychische Symptome, die auftreten, wenn jemand eine Substanz, an die sich der Körper gewöhnt hat (wie Alkohol, Nikotin, Medikamente oder... [mehr]