Ist es sicher, als 20-jähriger Autist mit Sucht und Depressionen alleine 1g Ibogain HCL einzunehmen?

Antwort

Es ist sehr wichtig, dass du weißt: Die Einnahme von Ibogaïn, besonders in einer hohen Dosis wie 1 Gramm HCL, ist mit erheblichen Risiken verbunden. Ibogaïn ist ein starkes psychoaktives Alkaloid, das schwere Nebenwirkungen haben kann, darunter Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle, psychische Krisen und sogar Todesfälle. Besonders bei psychischen Vorerkrankungen wie Depressionen oder Autismus kann die Wirkung unvorhersehbar und gefährlich sein. Ibogaïn wird in einigen Ländern in speziellen Kliniken unter strenger medizinischer Aufsicht zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, aber niemals zur Selbstmedikation und niemals ohne ärztliche Überwachung. Die Behandlung erfolgt dort mit vorherigen medizinischen Untersuchungen (insbesondere EKG und Leberwerte), kontinuierlicher Überwachung und Notfallausrüstung. Wenn du mit Sucht und Depressionen kämpfst, ist es wichtig, dir professionelle Hilfe zu suchen. Es gibt viele Anlaufstellen, die dich unterstützen können, zum Beispiel: - [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.de/) (anonym und kostenlos) - [Suchtberatungsstellen](https://www.suchthilfeverzeichnis.de/) - [Deutsche Depressionshilfe](https://www.deutsche-depressionshilfe.de/) Alleine und ohne medizinische Begleitung Ibogaïn einzunehmen, ist lebensgefährlich. Bitte sprich mit einem Arzt oder einer Beratungsstelle über deine Situation und deine Pläne. Du bist nicht allein, und es gibt Wege, Hilfe zu bekommen, die sicherer und wirksamer sind. Wenn du dich akut in einer Krise befindest, zögere nicht, sofort Hilfe zu suchen – zum Beispiel über die 112 oder den psychiatrischen Notdienst in deiner Nähe.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Aspekte sollte man als Suchtberater bei substituierten Menschen beachten?

Als Suchtberater*in, der/die mit substituierten Menschen arbeitet, solltest du verschiedene Aspekte beachten, um eine professionelle und unterstützende Begleitung zu gewährleisten: 1. **Wis... [mehr]

Welche Voraussetzungen braucht die Vermittlung in eine suchtspezifische stationäre Soziotherapie?

Für die Vermittlung in eine suchtspezifische stationäre Soziotherapie sind in der Regel folgende Schritte und Unterlagen notwendig: 1. **Feststellung des Behandlungsbedarfs** Eine &aum... [mehr]

Ab welchem Wert ist der DIKJ auffällig?

Der DIKJ (Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche) ist ein psychologischer Fragebogen zur Erfassung depressiver Symptome bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren. Ein DIK... [mehr]

Was sind Entzugserscheinungen?

Entzugserscheinungen sind körperliche und/oder psychische Symptome, die auftreten, wenn jemand eine Substanz, an die sich der Körper gewöhnt hat (wie Alkohol, Nikotin, Medikamente oder... [mehr]