Hypomimie, keine Dysarthrophonie, linksseitige Hypokinese, Bradydysdiadochokinese links 180 Grad?

Antwort

Hypomimie bezeichnet eine reduzierte Mimik, die oft bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson auftritt. Dysarthrophonie bezieht sich auf eine Störung der Sprachmotorik, die hier nicht vorliegt. Die linksseitige Hypokinese deutet auf eine verminderte Beweglichkeit der linkenseite hin, was ebenfalls auf eine neurologische Störung hindeuten kann. Bradydysdiadochokinese beschreibt eine verlangsamte Fähigkeit, schnelle, wechselnde Bewegungen auszuführen, was oft bei Schädigungen des zentralen Nervensystems beobachtet wird. Die Angabe "links 180 Grad" könnte sich auf eine spezifische Bewegung oder einen Test beziehen, der in der neurologischen Untersuchung verwendet wird, um die Beweglichkeit oder Koordination zu bewerten. Es wäre wichtig, diese Symptome im Kontext einer umfassenden neurologischen Untersuchung zu betrachten, um eine genaue Diagnose zu stellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten