Nein, das hyperglykämische Koma und das ketoazidotische Koma sind nicht dasselbe, obwohl sie beide durch hohe Blutzuckerspiegel verursacht werden können. Das hyperglykämische Koma kann in zwei Hauptformen auftreten: 1. **Diabetische Ketoazidose (DKA)**: Dies ist eine Komplikation, die hauptsächlich bei Typ-1-Diabetes auftritt. Sie ist gekennzeichnet durch sehr hohe Blutzuckerspiegel, Ketonkörper im Blut und Urin sowie eine metabolische Azidose (niedriger pH-Wert im Blut). Dies führt zu einem ketoazidotischen Koma. 2. **Hyperosmolares hyperglykämisches Syndrom (HHS)**: Dies tritt häufiger bei Typ-2-Diabetes auf. Es ist gekennzeichnet durch extrem hohe Blutzuckerspiegel, Dehydratation und eine hohe Osmolarität des Blutes, aber ohne signifikante Ketose oder Azidose. Dies führt zu einem hyperosmolaren Koma. Zusammengefasst: Ein ketoazidotisches Koma ist eine spezifische Form des hyperglykämischen Komas, aber nicht jedes hyperglykämische Koma ist ein ketoazidotisches Koma.