Was ist Holunder Tinktur?

Antwort

Eine Holunder-Tinktur ist ein alkoholischer Auszug aus den Blüten oder Beeren des Holunders (Sambucus nigra). Sie wird traditionell in der Naturheilkunde verwendet, um das Immunsystem zu stärken, Erkältungen vorzubeugen oder zu lindern und Entzündungen zu hemmen. Die Tinktur enthält die wertvollen Inhaltsstoffe des Holunders in konzentrierter Form. **Herstellung:** Für eine Holunder-Tinktur werden meist frische oder getrocknete Holunderblüten oder -beeren mit hochprozentigem Alkohol (z.B. Wodka oder Korn, mindestens 40 % Vol.) übergossen und mehrere Wochen an einem dunklen Ort ziehen gelassen. Danach wird die Flüssigkeit abgeseiht und in dunkle Tropfflaschen gefüllt. **Anwendung:** Die Tinktur wird tropfenweise eingenommen, meist verdünnt in Wasser oder Tee. Die genaue Dosierung hängt von der Konzentration und dem Anwendungszweck ab. **Wichtige Hinweise:** - Holunderbeeren sollten niemals roh verzehrt werden, da sie giftige Stoffe enthalten, die erst durch Erhitzen oder durch den Alkohol neutralisiert werden. - Schwangere, Stillende und Kinder sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin halten. - Bei Unsicherheiten oder bestehenden Erkrankungen ist eine medizinische Beratung ratsam. Weitere Informationen zu Holunder findest du z.B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Holunder).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wofür wird Oreganoöl verwendet?

Oreganoöl wird vor allem wegen seiner antibakteriellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Es findet Anwendung in folgenden Bereichen: 1. **Naturheilmittel:** Zur... [mehr]