Hohe Harnsäure und Gicht trotz purinarmer Ernährung aufgrund Eryptose? Eryptose wird mit Antioxidantien behandelt, trotzdem bleibt der Zustand schlecht?

Antwort

Hohe Harnsäurewerte und Gicht trotz einer purinarmen Ernährung können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Eryptose, eine Form des programmierten Zelltods von Erythrozyten, kann durch oxidative Stressfaktoren verstärkt werden, was möglicherweise die Harnsäureproduktion beeinflusst. Hier sind einige mögliche Gründe und Ansätze, die in Betracht gezogen werden könnten: 1. **Genetische Faktoren**: Manche Menschen haben genetische Prädispositionen, die zu einer erhöhten Harnsäureproduktion oder einer verminderten Ausscheidung führen können. 2. **Nierenfunktion**: Eine eingeschränkte Nierenfunktion kann die Ausscheidung von Harnsäure beeinträchtigen. 3. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente können die Harnsäurewerte erhöhen. 4. **Hydratation**: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um die Harnsäureausscheidung zu unterstützen. 5. **Antioxidantien**: Obwohl Antioxidantien helfen können, den oxidativen Stress zu reduzieren, ist es wichtig, die richtigen Arten und Dosierungen zu verwenden. Eine Absprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater kann hier hilfreich sein. 6. **Weitere Untersuchungen**: Es könnte sinnvoll sein, weitere medizinische Untersuchungen durchzuführen, um andere mögliche Ursachen für die hohen Harnsäurewerte zu identifizieren. Es ist ratsam, diese Situation mit einem Facharzt zu besprechen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten