Vitamin B1 (Thiamin) gilt in der Regel als sehr gut verträglich, da überschüssiges Vitamin B1 vom Körper über den Urin ausgeschieden wird. Nebenwirkungen sind bei normaler Dos... [mehr]
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem und kann dazu beitragen, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken. Es gibt Hinweise darauf, dass ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel das Risiko für bestimmte Infektionskrankheiten, insbesondere Atemwegsinfektionen, verringern kann. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel anfälliger für Infektionen sein können. Allerdings ist die Forschung in diesem Bereich noch nicht vollständig abgeschlossen, und es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wie stark der Einfluss von Vitamin D auf Infektionskrankheiten tatsächlich ist. Es ist wichtig, einen gesunden Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten, aber es sollte nicht als alleinige Maßnahme zur Vorbeugung oder Behandlung von Infektionskrankheiten betrachtet werden. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und andere gesundheitsfördernde Maßnahmen sind ebenfalls wichtig. Für spezifische Empfehlungen und Dosierungen sollte immer ein Arzt oder ein qualifizierter Gesundheitsdienstleister konsultiert werden.
Vitamin B1 (Thiamin) gilt in der Regel als sehr gut verträglich, da überschüssiges Vitamin B1 vom Körper über den Urin ausgeschieden wird. Nebenwirkungen sind bei normaler Dos... [mehr]
Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für viele Körperfunktionen wichtig ist. Bei normaler Zufuhr über die Nahrung sind Nebenwirkungen selten. B... [mehr]