Gegen Sodbrennen können verschiedene Maßnahmen helfen, sowohl in Bezug auf Getränke als auch auf Nahrungsmittel. Hier sind einige Empfehlungen: **Getränke:** 1. **Wasser:** Still oder leicht mineralhaltig kann helfen, die Magensäure zu verdünnen. 2. **Kräutertees:** Tees aus Kamille, Ingwer oder Fenchel können beruhigend wirken. 3. **Aloe Vera Saft:** Kann entzündungshemmend wirken und den Magen beruhigen. 4. **Milch:** Einige Menschen finden, dass Milch kurzfristig Linderung verschafft, obwohl sie bei manchen auch Sodbrennen auslösen kann. **Nahrungsmittel:** 1. **Haferflocken:** Sie sind ballaststoffreich und können helfen, die Magensäure zu absorbieren. 2. **Bananen:** Sie sind mild und können die Magensäure neutralisieren. 3. **Mandeln:** Sie können helfen, die Säure zu neutralisieren und sind eine gesunde Snack-Option. 4. **Gemüse:** Besonders grünes Gemüse wie Brokkoli, Spinat und Gurken sind gut verträglich. 5. **Mageres Fleisch und Fisch:** Diese sind leichter verdaulich und verursachen weniger Sodbrennen als fettreiche Varianten. Es ist wichtig, individuelle Auslöser zu identifizieren und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren, wenn Sodbrennen häufig auftritt.