Herzinfarkt?

Antwort

Ein Herzinfarkt, auch Myokardinfarkt genannt, tritt auf, wenn die Blutzufuhr zu einem Teil des Herzens blockiert ist, meist durch ein Blutgerinnsel. Dies führt dazu, dass das Herzgewebe nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und absterben kann. Zu den häufigsten Symptomen gehören: - Brustschmerzen oder -druck - Schmerzen in den Armen, dem Rücken, dem Nacken, dem Kiefer oder dem Bauch - Atemnot - Übelkeit oder Schwindel Risikofaktoren sind unter anderem Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte, Diabetes, Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel. Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt ist es wichtig, sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, da eine schnelle Behandlung entscheidend ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum hat man bei Krankheit oft keine Lust auf Kaffee?

Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]