Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Das Herz und der Blutkreislauf bilden zusammen das kardiovaskuläre System, das für den Transport von Blut, Nährstoffen, Sauerstoff und Abfallstoffen im Körper verantwortlich ist. Das Herz ist ein muskuläres Organ, das als Pumpe fungiert. Es besteht aus vier Kammern: zwei Vorhöfen (Atrien) und zwei Hauptkammern (Ventrikel). Das Herz pumpt Blut durch zwei Hauptkreisläufe: 1. **Lungenkreislauf (Pulmonalkreislauf)**: Das sauerstoffarme Blut wird vom rechten Ventrikel des Herzens in die Lungen gepumpt, wo es Sauerstoff aufnimmt und Kohlendioxid abgibt. Das nun sauerstoffreiche Blut fließt zurück in den linken Vorhof des Herzens. 2. **Körperkreislauf (Systemischer Kreislauf)**: Das sauerstoffreiche Blut wird vom linken Ventrikel des Herzens in den gesamten Körper gepumpt. Es liefert Sauerstoff und Nährstoffe an die Zellen und nimmt Abfallstoffe wie Kohlendioxid auf. Das sauerstoffarme Blut kehrt dann in den rechten Vorhof des Herzens zurück. Dieser Kreislauf ist essenziell für die Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen und die Versorgung der Zellen mit notwendigen Substanzen.
Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Herzrhythmusstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Unregelmäßiger Herzschlag**: Du kannst ein Gef... [mehr]