Was bedeutet eine helle Rötung um eine abgeheilte Dellwarze?

Antwort

Eine helle Rötung um eine abgeheilte Dellwarze (Muscum contagiosum) ist relativ häufig und meist harmlos. Sie kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Entzündungsreaktion nach Abheilung:** Oft reagiert die Haut nach dem Absterben der Warze mit einer leichten Entzündung, was sich als Rötung zeigt. Das ist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem die Viren bekämpft hat. 2. **Reizung der Haut:** Nach dem Abheilen kann die Haut empfindlicher sein, besonders wenn sie vorher aufgekratzt oder behandelt wurde. 3. **Postinflammatorische Veränderungen:** Nach Entzündungen oder Hautveränderungen kann es zu einer vorübergehenden Rötung oder Verfärbung kommen, die sich meist mit der Zeit zurückbildet. **Wann zum Arzt?** - Wenn die Rötung zunimmt, schmerzt, nässt, juckt oder sich Eiter bildet. - Wenn weitere Symptome wie Fieber oder allgemeines Unwohlsein auftreten. - Wenn Unsicherheit über die Diagnose besteht. **Was tun?** - Die Hautstelle schonen und nicht kratzen. - Milde, unparfümierte Pflegeprodukte verwenden. - Beobachten, ob sich die Rötung innerhalb von 1–2 Wochen zurückbildet. In den meisten Fällen ist eine helle Rötung nach abgeheilten Dellwarzen unbedenklich und verschwindet von selbst. Bei Unsicherheit oder Verschlechterung sollte jedoch ein*e Hautärzt*in aufgesucht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wirkt Teersalbe?

Teersalbe, auch als Ichthyol- oder Schieferölsalbe bekannt, enthält meist sulfonierte Schieferöle (Ammoniumbituminosulfonat) oder Steinkohlenteer. Sie wird vor allem in der Dermatologie... [mehr]

Welche Creme ist bei schwitzenden und juckenden Hautstellen zu empfehlen?

Bei schwitzenden und juckenden Hautstellen empfiehlt sich in der Regel eine leichte, nicht fettende Creme oder ein Gel, das die Haut beruhigt und Feuchtigkeit spendet, ohne die Poren zu verstopfen. Ge... [mehr]

Kann man abheilende Dellwarzen mit Octenisept desinfizieren?

Octenisept® ist ein häufig verwendetes Antiseptikum zur Desinfektion von Haut und Schleimhäuten. Bei Dellwarzen (Mollusca contagiosa), die bereits abheilen, ist eine zusätzliche Des... [mehr]

Kann die Haut auf eine Feuchtigkeitsmaske mit starken Pickeln reagieren?

Ja, die Haut kann auf eine Feuchtigkeitsmaske mit starken Pickeln reagieren. Besonders wenn die Maske Inhaltsstoffe enthält, die die Poren verstopfen (komedogen wirken) oder die Haut reizen, kann... [mehr]