- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]
Die Frage, ob ein Heilpraktiker mit einer regulären Ausbildungsdauer von 2,5 Jahren als Fachkraft im Sinne der WTG PersV Berlin gilt, hängt von den spezifischen Anforderungen und Definitionen ab, die in der WTG (Wirtschafts- und Technologieförderungsgesetz) und der dazugehörigen Personalverordnung (PersV) festgelegt sind. In der Regel wird eine Fachkraft durch eine bestimmte Qualifikation und Berufserfahrung definiert. Es ist wichtig, die genauen Kriterien der WTG PersV Berlin zu prüfen, um festzustellen, ob die Ausbildung und die Qualifikationen des Heilpraktikers den Anforderungen entsprechen. In vielen Fällen wird eine umfassendere Ausbildung oder zusätzliche Qualifikationen gefordert, um als Fachkraft anerkannt zu werden. Für eine präzise Beurteilung wäre es ratsam, die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen oder eine Fachstelle zu konsultieren.
- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]