- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]
Eine Hebamme ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen, die sich auf die Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett spezialisiert hat. Zu den Hauptaufgaben einer Hebamme gehören: 1. **Schwangerschaftsvorsorge**: Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Beratung und Unterstützung der werdenden Mutter. 2. **Geburtsvorbereitung**: Leitung von Geburtsvorbereitungskursen, Beratung zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Geburtsmethoden. 3. **Geburtsbegleitung**: Betreuung und Unterstützung der Frau während der Geburt, Überwachung des Geburtsverlaufs, Durchführung von Entbindungen. 4. **Nachsorge**: Betreuung der Mutter und des Neugeborenen im Wochenbett, Unterstützung beim Stillen, Überwachung der Rückbildung und der Gesundheit von Mutter und Kind. 5. **Beratung und Unterstützung**: Hilfe bei Fragen zur Säuglingspflege, Ernährung und allgemeinen Gesundheitsfragen. Hebammen arbeiten in verschiedenen Settings, darunter Krankenhäuser, Geburtshäuser, Praxen und im häuslichen Umfeld.
- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]