Der Human Development Index (HDI) ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das Faktoren wie Lebenserwartung, Bildung und Einkommen berücksichtigt. Im Vergleich zwischen Niger und Ruanda zeigt sich Folgendes: - **Niger** hat in der Regel einen niedrigeren HDI-Wert, was auf Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und wirtschaftliche Entwicklung hinweist. Niger gehört oft zu den Ländern mit dem niedrigsten HDI weltweit. - **Ruanda** hat in den letzten Jahren signifikante Fortschritte gemacht und weist einen höheren HDI auf als Niger. Ruanda hat in den Bereichen Bildung und Gesundheit Verbesserungen erzielt, was zu einem besseren Lebensstandard für die Bevölkerung geführt hat. Für die aktuellsten HDI-Werte und detaillierte Statistiken ist es ratsam, die neuesten Berichte des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) zu konsultieren.