Hautschäden im perinealen Bereich können bei unzureichender Hautpflege und massiver Belastung relativ schnell auftreten. Faktoren wie Feuchtigkeit, Reibung, Druck und Kontakt mit Urin oder Stuhl können die Haut in diesem empfindlichen Bereich stark belasten. Dies kann zu Hautirritationen, Rötungen, Entzündungen und sogar zu offenen Wunden führen. Besonders gefährdet sind Menschen, die inkontinent sind oder längere Zeit bettlägerig sind. Eine sorgfältige Hautpflege und regelmäßige Kontrolle sind daher essenziell, um solche Hautschäden zu vermeiden.