Melissenöl (auch Zitronenmelissenöl genannt) wird häufig in der Hautpflege verwendet, da es einige positive Eigenschaften besitzt. Es wirkt antibakteriell, antiviral und entzündung... [mehr]
Hautschäden im perinealen Bereich können bei unzureichender Hautpflege und massiver Belastung relativ schnell auftreten. Faktoren wie Feuchtigkeit, Reibung, Druck und Kontakt mit Urin oder Stuhl können die Haut in diesem empfindlichen Bereich stark belasten. Dies kann zu Hautirritationen, Rötungen, Entzündungen und sogar zu offenen Wunden führen. Besonders gefährdet sind Menschen, die inkontinent sind oder längere Zeit bettlägerig sind. Eine sorgfältige Hautpflege und regelmäßige Kontrolle sind daher essenziell, um solche Hautschäden zu vermeiden.
Melissenöl (auch Zitronenmelissenöl genannt) wird häufig in der Hautpflege verwendet, da es einige positive Eigenschaften besitzt. Es wirkt antibakteriell, antiviral und entzündung... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]