Eine Infektionskrankheit entsteht, wenn Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten in den Körper eindringen, sich dort vermehren und das Immunsystem überwinden. Die Üb... [mehr]
Hunde können verschiedene Hautkrankheiten auf Menschen übertragen, insbesondere sogenannte Zoonosen (Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragbar sind). Zu den wichtigsten zählen: 1. **Ringelflechte (Dermatophytose)** Eine Pilzinfektion, die durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Haaren übertragen wird. Sie zeigt sich beim Menschen meist als runde, rote, schuppende Hautveränderung. 2. **Sarcoptes-Räude (Krätze)** Verursacht durch die Sarcoptes-Milbe, die starken Juckreiz und Hautausschlag hervorruft. Die Milben können vom Hund auf den Menschen übergehen, überleben dort aber meist nur kurz. 3. **Flohbisse** Flöhe vom Hund können auch Menschen befallen und juckende, rote Quaddeln verursachen. Sie übertragen selten Krankheiten, können aber Allergien auslösen. 4. **Cheyletiellose ("Wandernde Schuppen")** Eine Milbenart, die beim Menschen juckende, schuppende Hautausschläge verursachen kann. 5. **Leishmaniose** Wird durch Sandmücken übertragen, die sich an infizierten Hunden angesteckt haben. Die Übertragung direkt vom Hund auf den Menschen ist selten, aber möglich. 6. **Toxokarose** Durch Kontakt mit Hundekot können Wurmeier (Toxocara canis) aufgenommen werden, die Hautreaktionen und andere Symptome verursachen können. **Vorbeugung:** Regelmäßige tierärztliche Kontrollen, gute Hygiene (Händewaschen nach Kontakt), Floh- und Milbenprophylaxe sowie das Vermeiden von engem Kontakt zu offensichtlich kranken Tieren helfen, das Risiko zu minimieren. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Zoonosen/zoonosen_node.html).
Eine Infektionskrankheit entsteht, wenn Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten in den Körper eindringen, sich dort vermehren und das Immunsystem überwinden. Die Üb... [mehr]