Hauswirtschaftliche Tätigkeiten in einem Wohnheim für Menschen mit Beeinträchtigung Beispiele?

Antwort

In einem Wohnheim für Menschen mit Beeinträchtigungen können hauswirtschaftliche Tätigkeiten vielfältig sein. Hier sind einige Beispiele: 1. **Reinigung und Pflege der Wohnräume**: Dazu gehört das Staubsaugen, Wischen der Böden, Reinigen der Fenster und das Sauberhalten der Gemeinschaftsräume. 2. **Wäschepflege**: Waschen, Trocknen, Bügeln und Falten der Kleidung und Bettwäsche der Bewohner. 3. **Essenszubereitung**: Planung und Zubereitung von Mahlzeiten, einschließlich spezieller Diäten, sowie das Decken und Abräumen der Tische. 4. **Einkauf und Vorratshaltung**: Besorgen von Lebensmitteln und Haushaltsartikeln sowie das Organisieren und Lagern dieser Vorräte. 5. **Gartenarbeit**: Pflege der Außenanlagen, wie Rasenmähen, Pflanzen gießen und Unkraut jäten. 6. **Unterstützung bei der persönlichen Hygiene**: Hilfe beim Duschen, Anziehen und anderen täglichen Pflegeaufgaben. Diese Tätigkeiten tragen dazu bei, eine saubere, sichere und angenehme Umgebung für die Bewohner zu schaffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten