Woher stammt der Hauptanteil der Strahlenexposition des Menschen?

Antwort

Der Hauptanteil der gesamten Strahlenexposition des Menschen stammt aus natürlichen Quellen. Dazu gehören: 1. **Kosmische Strahlung**: Diese Strahlung kommt aus dem Weltraum und wird durch die Erdatmosphäre teilweise abgeschirmt. Menschen, die in höheren Lagen leben, sind einer höheren kosmischen Strahlung ausgesetzt. 2. **Terrestrische Strahlung**: Diese Strahlung stammt aus radioaktiven Materialien im Boden und in Gesteinen, wie Uran, Thorium und Radon. Radon ist ein besonders bedeutender Faktor, da es in geschlossenen Räumen, wie Kellern, akkumulieren kann. 3. **Innere Strahlung**: Diese entsteht durch radioaktive Isotope, die im menschlichen Körper vorhanden sind, wie Kalium-40 und Kohlenstoff-14. Zusätzlich gibt es auch anthropogene (vom Menschen verursachte) Strahlenquellen, wie medizinische Anwendungen (z.B. Röntgenuntersuchungen) und industrielle Anwendungen, die jedoch im Vergleich zu den natürlichen Quellen einen geringeren Anteil an der gesamten Strahlenexposition ausmachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel wiegt ein menschlicher Kopf?

Das Gewicht eines menschlichen Kopfes bei einem lebenden Erwachsenen liegt durchschnittlich zwischen 4,5 und 5,5 Kilogramm. Das genaue Gewicht kann je nach Körpergröße, Geschlecht und... [mehr]

Welches ist das größte innere Organ des Menschen?

Das größte innere Organ des menschlichen Körpers ist die Leber. Sie wiegt bei einem erwachsenen Menschen etwa 1,4 bis 1,8 Kilogramm und übernimmt zahlreiche lebenswichtige Funktio... [mehr]

Wie schützt man sich vor atomarer Strahlung?

Um sich vor atomarer Strahlung zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die man ergreifen kann: 1. **Abschirmung**: Dicke Wände aus Beton, Blei oder Erde können Strahlung effektiv... [mehr]