Wie handhabe ich ein Männerkondom?

Antwort

Die Handhabung eines Männerkondoms umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass es korrekt und sicher verwendet wird: 1. **Verpackung überprüfen**: Stelle sicher, dass die Verpackung unbeschädigt und das Verfallsdatum nicht überschritten ist. 2. **Öffnen der Verpackung**: Öffne die Verpackung vorsichtig, um das Kondom nicht zu beschädigen. Verwende keine scharfen Gegenstände wie Scheren oder Zähne. 3. **Richtige Seite finden**: Rolle das Kondom ein wenig ab, um sicherzustellen, dass es auf der richtigen Seite ist. Das Kondom sollte sich leicht abrollen lassen. 4. **Aufsetzen**: Halte die Spitze des Kondoms (Reservoir) zwischen Daumen und Zeigefinger, um Luftblasen zu vermeiden. Setze das Kondom auf die Spitze des erigierten Penis. 5. **Abrollen**: Rolle das Kondom bis zur Basis des Penis ab. Achte darauf, dass es glatt und ohne Falten sitzt. 6. **Nach dem Geschlechtsverkehr**: Ziehe den Penis heraus, während er noch erigiert ist, und halte das Kondom an der Basis fest, um ein Abrutschen zu verhindern. 7. **Entsorgung**: Entferne das Kondom vorsichtig, ohne den Inhalt zu verschütten. Wickele es in ein Papiertuch oder Taschentuch und entsorge es im Mülleimer. Spüle es nicht die Toilette hinunter. Weitere Informationen und Anleitungen findest du auch auf den Websites von Gesundheitsorganisationen wie der [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)](https://www.bzga.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Flecken in der Unterhose bei Männern?

Flecken in der Unterhose bei Männern können verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Schweiß**: Besonders bei körperlicher Aktivität kann es zu Schwe... [mehr]

Ejakulation Männer Sex?

Die Ejakulation bei Männern ist der Prozess, bei dem Samenflüssigkeit, die Spermien enthält, aus dem Penis ausgestoßen wird. Dies geschieht in der Regel während des Orgasmus,... [mehr]

Um welche Uhrzeit haben Männer tagsüber das tiefste Testosteronlevel?

Bei Männern erreichen die Testosteronwerte in der Regel am frühen Morgen ihren Höhepunkt, während sie im Laufe des Tages abnehmen. Das Tiefpunktniveau wird häufig am spät... [mehr]