Hände- und chirurgische Desinfektion: Ablauf und Anwendungsbereiche?

Antwort

Die chirurgische Händedesinfektion ist ein wichtiger Prozess zur Vermeidung von Infektionen während operativer Eingriffe. Hier sind die Abläufe und Anwendungsbereiche: ### Abläufe der chirurgischen Händedesinfektion: 1. **Vorbereitung:** - Entferne Schmuck, Uhren und sichtbaren Schmutz von den Händen und Unterarmen. - Kürze die Fingernägel und entferne Nagellack. 2. **Händewaschen:** - Wasche die Hände und Unterarme gründlich mit Wasser und Seife für etwa 1-2 Minuten. - Trockne die Hände und Unterarme mit einem sterilen Handtuch ab. 3. **Desinfektion:** - Trage ein alkoholisches Desinfektionsmittel auf die trockenen Hände und Unterarme auf. - Reibe das Desinfektionsmittel gründlich in die Hände und Unterarme ein, beginnend mit den Händen und dann aufsteigend zu den Unterarmen. - Achte darauf, dass alle Bereiche, einschließlich der Fingerzwischenräume, Daumen und Nagelfalze, benetzt werden. - Wiederhole den Vorgang, um sicherzustellen, dass die Haut für die empfohlene Einwirkzeit (meist 3-5 Minuten) feucht bleibt. ### Anwendungsbereiche: - **Vor operativen Eingriffen:** Um das Risiko von postoperativen Infektionen zu minimieren. - **Vor invasiven Verfahren:** Wie z.B. dem Legen von zentralen Venenkathetern oder anderen sterilen Eingriffen. - **In der Intensivpflege:** Bei der Versorgung von Patienten mit hohem Infektionsrisiko. - **In der Notaufnahme:** Vor der Behandlung von offenen Wunden oder anderen Verletzungen. Die chirurgische Händedesinfektion ist ein wesentlicher Bestandteil der Infektionskontrolle in medizinischen Einrichtungen und trägt maßgeblich zur Patientensicherheit bei.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Wundantiseptika?

Wundantiseptika sind spezielle Mittel, die zur Desinfektion von Wunden eingesetzt werden. Ihr Hauptzweck ist es, Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze in der Wunde abzutöten oder dere... [mehr]